Autorin
Sabine Ibing
Bücher, die mir selbst gut gefallen haben
zeitgenössische Romane
Rezension
Nonkonformismus-Socken
von Bernd Daschek
Alltagsphilosophie für jedermann. Bernd Daschek beschreibt in
Kurzgeschichten und ganz kurzen Statements, Begebenheiten aus dem
Leben und Denken. Oberflächlich humoristisch, dabei in der Reflexion
philosophisch tiefgründig, schreibt Bernd Daschek über Biergespräche
in der Kneipe, Gespräche mit seinen Kindern, WG-Geschichten aus alten
Studentenzeiten bis hin zu erotischen Exkursen. Der Mann in der U-
Bahn, über dessen Söckchen in Sandalen sich eine junge Frau lustig
macht, nicht damit rechnet, dass der «alte Sack» den Ball
zurückschmeisst, worauf sie hochroten Kopfes ihre Füße unter der
Bank versteckt, Alltagsgeschichten. Auch aktuelle Fragen zur
Flüchtlingspolitik werden angesprochen. Es wäre zu viel, den gesamten
gesellschaftlichen Diskurs hier zu beschreiben. Doch ein Thema zieht
sich durch das gesamte Buch: Müssen wir alle hinter der gleichen Mode
hinterherrennen? Das bezieht sich mal auf die Socken, mal auf die
politische Meinung, mal auf Trends, Erziehung oder die sexuelle
Ausrichtung. Notizen über das Leben an sich, über das Denken. Was ist
Wahrheit? Kann man immer vernünftig und wahrhaftig sein oder
widerspricht das an sich den unauflösbaren Widersprüchen des
Lebens? Ich denke, also bin ich, und jeder ist dabei für sich ein
Phänomen. Lassen wir uns deshalb unsere Einzigartigkeit nicht nehmen
und gönnen wir dem anderen die seine.
Nonkonformismus, nicht immer mit den Wölfen heulen, mal über den
Tellerrand blicken, ein beschauliches Buch, das in heiterer Art viele
Themen des Lebens aufgreift, ohne mit dem Zeigefinger
daherzukommen. Kurze Geschichten, nebenbei zu lesen, im Bus, für ein
paar Minuten oder am Stück, das sei jedem selbst überlassen.
Geschichten, die sich nicht an einem vorbeirauschen, die man als
Grundlage für eine Diskussion vorlesen kann. Viel Spaß! Man muss nicht
immer mit dem Autor eine Meinung pflegen, aber über seine
nachzudenken, das lohnt sich allemal.
Hier zum Interview mit Bernd Daschek
zeitgenössische Romane
Krims und Thriller
Historische Romane
Fantasy, Fantastic, SciFi, Utopien Dystopien
Sachbücher (für jedermann)
Kinder- und Jugendliteratur